In einem kleinen idyllischen Dorf, umgeben von Landschaftsschutz- und Naturschutzgebieten, liegt die Grundschule Walddorf. Unmittelbar neben Kirche und Kindergarten stellt diese Schule ein markantes Gebäude dar, welches das Dorfbild entscheidend prägt. Die Grundschule Walddorf ist seit dem Schuljahr 2014/2015 eine offene Ganztagesschule mit circa 70 Schülern. Die Unterrichtszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 12:15 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14:00 – 15:30 Uhr. Außerhalb dieser Unterrichtszeiten wird ein weiteres, kostenpflichtiges Betreuungsangebot von Montag bis Donnerstag von 7 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 7 Uhr bis 13 Uhr angeboten. Es besteht die Möglichkeit ein Mittagessen einzunehmen. Das Bildungshaus Walddorf fördert die Kinder ganzheitlich. Deshalb gehört es zu den ganz wenigen Schulen in Baden-Württemberg, die für mehrere Profile zertifiziert wurden. So darf sich die Schule „prima(r)-forscher-Schule“, „Schule mit bewegungsspezifischem Schwerpunkt“, „Spielen macht Schule“ und „Bildungshaus“ nennen. Die Schule konnte das nur umsetzen, weil sie ein Lehrerteam hat, das weit über die üblichen Grenzen hinaus geht. Viele zusätzliche Teamsitzungen und Planungen sind nötig um die hohen Standards umsetzen zu können. Darüber hinaus engagierte sich das Lehrerteam bei der Durchführung von Präsentationen, Projektunterricht, Diagnose vom Leistungsstand der Schüler, Lerngängen, Schullandheimaufenthalt sowie der Wochenplanarbeit. Eine stark mitwirkende Elternschaft sorgt zudem dafür, dass diese Schule zum Lebensraum wurde und wird. Wie vielfältig dabei die Schulaktivitäten sind und wie bunt diese Schulfamilie Schule lebt zeigt nun auszugsweise diese Homepage.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung